- Lohntag
- Lohn|tag, der: Tag, an dem der Lohn ausgezahlt wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Lohntag, der — Der Lohntag, des es, plur. die e, derjenige Tag, an welchem den Arbeitern ihr Lohn gegeben wird; im gemeinen Leben auch, besonders bey den Soldaten, der Löhnungstag … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Der junge Riese — ist ein Märchen (ATU 650A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 90 (KHM 90). In der Erstausgabe hieß es Von einem jungen Riesen. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erzähltypologische Einordnung 3 Grimms Anmer … Deutsch Wikipedia
KHM 90 — Der junge Riese ist ein Märchen (Typ 650A nach Aarne und Thompson). Es ist in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 90 enthalten (KHM 90). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Erzähltypologische Einordnung 3 Grimms Anmerkung 4 … Deutsch Wikipedia
ausbezahlen — aus|be|zah|len [ au̮sbəts̮a:lən], bezahlte aus, ausbezahlt <tr.; hat: a) aus einer entsprechenden Kasse an jmdn. [der darauf einen Anspruch hat] zahlen: der Lohn wurde ihr noch ausbezahlt; eine Summe [in] bar ausbezahlt bekommen. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
überrechnen — über|rẹch|nen 〈V. tr.; hat〉 ungefähr, grob ausrechnen, überschlagen1 * * * über|rẹch|nen <sw. V.; hat: 1. 1↑überschlagen (2): im Stillen überrechnete ich, was an Ausgaben bis zum nächsten Lohntag noch anstand (v. d. Grün, Irrlicht 13). 2.… … Universal-Lexikon